 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
OV-Frequenzen 145,525 Montagsrunde 20 Uhr
Alle FM-Umsetzer, 439,1625: DBØED (67 Hz) Obermailling Echolink # 807790 DBØON (100 Hz) Oberneuching DBØEZ (77 Hz) Erding DBØTH (250,3 Hz) Inning am Holz DBØDN (123 Hz) Schwindkirchen
Gateway 145,3375
Nähere Infos
|
|
|
Letzte Änderung: 24. Februar 2025
|
|
|
|
putzfrau-agentur.de
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
2021: Start der Outdoor Aktivitäten, Clubmeisterschaft und Clubheim 2021, Jahreshauptversammlung, QSL-Vermittlung April, OV-Abend Juni, Lizenzkurs Klasse E, Abbau Clubheim Fliegerhorst, Notfunkübung in Oberbuch, Aufruf zur Spendenaktion Leserhilfswerk
|
|
|
|
Start der Outdoor Aktivitäten:
|
|
|
Am letzten Sonntag, dem 28. März 2021 starteten Werner, DK2DL und ich, DL1FY am Nachmittag zu unserer ersten gemeinsamen ‚Global Mountain Activity‘ (GMA) Aktion in diesem Jahr. Bei sonnigem Wetter und frühlingshaften Temperaturen von 15°C trafen wir uns auf dem Kreuzberg in Oberneuching. Unsere Ausrüstung bestand aus kurzen Teleskop- und Drahtantennen sowie einem KX2 und einem FT817 . Der Aufbau ging wie üblich sehr flott und so konnten wir schon nach einigen Minuten auf 7034 KHz mit dem CQ GMA rufen beginnen. Da an diesem Wochenende auch der CQ WW WPX Contest in SSB stattfand, konnten wir auch hier auf dem 20m Band tolle QSO’s machen, unter anderem mit A61QQ. Zwischenzeitlich hatten wir sogar auf unserer 40m Frequenz einen kleinen Pile-up ….was uns echt Spaß machte. Nach einer Tafel Schokolade, zwei Flaschen Wasser und vielen schönen Verbindungen beendeten wir unseren dreistündigen Ausflug in die Natur….
Erwin, DL1FY
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Foto: DJ8EW
|
|
|
QSL-Vermittlung April 2021: Unser QSL-Vermittler Christoph hatte eine hervorragende Idee und bot an, die mittlerweile angewachsene Anzahl von QSLs coronagerecht am Kronthaler Weiher auszutauschen. Bei super Wetter konnten einige OMs ihre QSL-Karten in Empfang nehmen. TNX DL4YAO!
|
|
|
|
Clubmeisterschaft 2021 Der DARC hat entschieden, dass heuer statt der “normalen” Clubmeisterschaft wie im letzten Jahr eine CM* durchgeführt wird. Es zählen teilweise andere Wettbewerbe als in der Clubmeisterschaft. Die genaue Ausschreibung der CM* 2021 steht unter https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-clubmeisterschaft-2021/#c275039
Jahreshauptversammlung 2021 Wegen Corona musste die Jahreshauptversammlung 2021 ausfallen
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
ENDLICH durfte am 11. Juni 2021 dank abnehmender COVID-19 Inzidenz nach über achtmonatiger Pause der OV-Abend wieder im Vereinslokal Daimerwirt durchgeführt werden. 26 Teilnehmer nahmen die Gelegenheit zu einem persönlichen Treffen wahr. Der OVV konnte u.a. den Distriktsvorsitzenden OM Manfred Lauterborn, DK2PZ, begrüßen. Dieser nahm folgende zwei Ehrungen vor:
|
 |
 |
|
Erfolgreicher Abschluss eines E-Lizenzkurses
|
 |
 |
|
Erstmalig hat der Ortsverband einen Lizenzkurs für die Einsteigerklasse “E” ONLINE durchgeführt. Er begann am 19. Februar 2021 und der OVV konnte im September beim OV-Abend den Abschluss des Kurses verkünden: “Allen Teilnehmern, die die Prüfung noch ablegen müssen, drücken wir die Daumen!” Der OVV bedankte sich ganz herzlich bei der beharrlichen Organisatorin Petra DC2PG mit einem Blumenstrauß und natürlich bei den Trainern Erwin DL1FY, Edwin DC9OE, Markus DG8MG, Harald DB1MUC, Christoph DL4YAO, Andi DL2DVE und Markus DL8GM. Nicht auf dem Foto: Ralf DF1YY, Karl DL1MEB, Claudia DC2CL, Agnes DC7WF, Philipp DK6SP, Lukas DG5LW, Wolfgang, DL7SEW
|
 |
 |
|
15 Jahre Clubheim im Fliegerhorst
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Am 17. und 18. September hatte sich eine aktive Gruppe von Helfern des Ortsverbands Erding C25 zusammengefunden, um gemeinsam die Antennenanlage des Clubheims mithilfe einer 25m-Hebebühne abzubauen. Hierzu zählten u.a. ein Optibeam OB9-5, Yagis für 6m, 2m und 70cm, eine Cushcraft R7 und der bereits sturmgeschädigte 2 x 42 m Langdraht. Außerdem wurde ein Großteil der Inneneinrichtungen, Mobiliar und eingelagerten Antennen u.v.m. abtransportiert bzw. mussten entsorgt werden. Leider haben wir noch kein neues Clubheim gefunden und so mussten die Antennen u.v.m. ins drei km entfernte , angemietete Zwischenlager im Erdinger Umland mit mehreren Anhängerfahrten transportiert werden. Das eingespielte Team vor Ort arbeitete Hand in Hand und somit waren die Arbeiten zeitnah erledigt. Aber auch die kulinarische Seite kam nicht zu kurz! Mittags wurde bei Kaiserwetter auf dem Parkplatz des Clubheims gegrillt und Erlebnisse in Zusammenhang mit unserer seit über 15 Jahren bestehenden Clubstation DK0ED Revue passieren gelassen. Noch sind die Räumlichkeiten nicht ganz leer und es werden noch weitere Abtransporte ins Zwischenlager erfolgen. Alles in allem waren es aber erfolgreiche zwei Tage mit einem sehr engagierten und motivierten Team aus Mitgliedern des OV Erding C25.
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Fotos: DK6SP
|
 |
 |
|
Clubheim DK0ED im Fliegerhorst Erding endgültig QRT Am vergangenen Samstag, den 18.12.2021, fanden sich tatkräftige und hoch motivierte Mitglieder des Ortsverbands Erding ein letztes Mal bei DK0ED ein. Das nun ehemalige Clubheim Erding wurde in Teamarbeit fristgerecht geräumt und zur finalen Übergabe vorbereitet. Des Weiteren wurde letztes vorhandenes Equipment zur vorübergehenden Verwahrung in das angemietete Zwischenlager im Erdinger Umland abtransportiert und eingelagert. Einerseits blicken wir mit einem wehmütigen Auge zurück auf 15 Jahre Fliegerhorst Erding (2006 - 2021) und die vielen tollen Erlebnisse, die jeder Einzelne mit dem C25er Clubheim verbindet, andererseits freuen wir uns aber schon auf 2022 und den anstehenden Neubeginn verbunden mit vielen neue Aktivitäten. Philipp, DK6SP
|
 |
 |
|
DJ5MN, DL4YAO, DN5TD, DB1MUC, DF4MAA, DC2CL, DJ1MV, DG8MG, DG5LW, DL7SEW, DC2PG, DK6SP (v. links)
|
|
 |
 |
|
Foto: DK6SP
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Aufruf zur Spendenaktion des OV-Erding
(Auszug aus dem Schreiben von Ingo, DJ5CL):
Liebe C25-Mitglieder und Freunde des Amateurfunks,
herzlichen Dank für die rege Teilnahme am virtuellen OV-Abend am 10. Dezember 2021 und natürlich besonderen Dank für eure Bereitschaft, für das Leserhilfswerk Erding zu spenden. Für diejenigen, die nicht zugegen waren, möchte ich kurz erklären, worum es geht. Der Vorstand hat sich im Vorfeld des OV-Abends besprochen und war einstimmig der Meinung, dass wir dieses Jahr sozial schwächere oder gehandicapte Menschen unterstützen wollen. Das Leserhilfswerk des Erdinger/Dorfener Anzeigers unterstützt mit dem Projekt "Licht in die Herzen" seit einigen Jahren genau diese Menschen aus dem Landkreis Erding. Wer sich daran beteiligen möchte, kann einen Betrag seiner Wahl überweisen. Die eingehenden Spenden wurden bis zum 24.12.2021 gesammelt. Der Vorstand hat beschlossen, nach Abschluss der Aktion den gespendeten Betrag auf die nächst höhere dreistellige Summe aufzurunden. Nochmals recht herzlichen Dank an alle, die bereit waren an der Spendenaktion teilzunehmen.
Die Übergabe der Spende erfolgte im Januar 2022 (Bericht s. Archiv 2022).
|
|
|
|
|
|