Impressum

OV-Frequenzen
145,525

DMØZHS-L
Isen, 145,2375
Echolink # 249774

FM-Umsetzer,
alle 439,1625
DBØED (67 Hz)
Obermailling
Echolink # 807790
DBØON (100 Hz)
Oberneuching
DBØEZ (77 Hz)
Erding
DBØTH (250,3 Hz)
Inning am Holz
DBØDN (123 Hz)
Schwindkirchen

Gateway
145,3375

Nähere Infos

Letzte Änderung:
25
. September 2023

putzfrau-agentur.de

 

DARC e.V., Ortsverband Erding, C25

Clubmeister 2008, 2013, 2014, 2015, 2017 und 2018

OV-Abende an jedem zweiten Freitag im Monat um 20 Uhr
im Gasthof Daimerwirt, Erdinger Str. 40, 85452 Moosinning.
Nächster OV-Abend: 13. Oktober 2023, 20 Uhr MESZ
 
Alle Termine 2023 stehen auf der Seite “Intern”.

darc_head1
dji_fly_20230902_142744_783_1693658404888_photo_optimizedt

SSB Fieldday in Hinterberg

Foto: DG5LW

Bei herrlichstem Wetter fand am vergangenen Wochenende unser Fieldday  in Hinterberg bei Dorfen statt.
Wir haben diesmal unser Hauptaugenmerk auf den VHF-Region 1-Contest gelegt. Harald DB1MUC, Christian DL1ENZ, Lukas DG5LW und ich haben am Samstag um 09:00 Uhr mit dem Aufbau der Station in Haralds fahrbarem Hamshack für KW/UKW und der Antennenanlage begonnen. Pünktlich zum Mittagessen hat uns Edwin mit Biertisch und Bänken versorgt und der Grill wurde angeheizt. DL5MAE und XYL scharten schon mit den Hufen, hi. Nach einer kurzen Stärkung mit Grillgut und asiatischen Köstlichkeiten von Phuoc ging es weiter zum Endspurt und wir haben die Stationen in Betrieb genommen. Diesmal funktionierte alles auf Anhieb (Dank ausreichender Tests und Vorarbeit).Auf 2m begann der Contest um 16:00 Uhr Lokalzeit und die erste Verbindung wurde mit unserem blauen Klaus DL7ULM/p in CW in JO62MS im Brandenburger Exil geloggt. Insgesamt sehr brauchbare Bedingungen ergaben ein Endergebnis von:
BAND   QSO DUP LOC  POINTS AVG PTS AVG DIS
--------------------------------------------
 144   362   2  70  117073   323.4   325.7
============================================
           TOTAL SCORE : 117 073
Operators       : DB1MUC,DG5LW,DL1ENZ,DF4MAA,DL3BY
Soapbox         : 19 DXCC´s; 70 Großfelder; ODX G2D mit 878km


Da sich niemand im Vorfeld für den Aufbau der Kurzwellenstation gefunden hatte, hat Harald kurzerhand eine Vertikal mit 13,7m und Tuner aufgebaut und mit seinem Laptop & Transceiver als KW-Station zur Teilnahme am IARU-Region 1-Fieldday zur Verfügung gestellt. Einige unserer Besucher und die Operators vom UKW-Team haben deswegen auch die Möglichkeit genutzt, ein paar Punkte zu verteilen. Lukas, der wie gewohnt die Nachtschicht rockte, hatte während der Sauregurkenzeit auf UKW somit zusätzlich etwas Spaß auf 80m.
Auf den 6 Kurzwellenbändern standen am Schluss 89 QSO´s mit 11 880 Punkten im Log.
Die Technik beider Stationen funktionierte ohne Ausfälle und unser Aggregat hat den Dauertest problemlos überstanden.
Bedanken möchte ich mich bei allen Besuchern, besonders bei denjenigen, die uns mit sehr willkommenen Leckereien verwöhnt haben (Petra DC2PG hatte samstags Geburtstag und hat es sich nicht nehmen lassen, uns mit Kaffee und Kuchen zu beglücken ��). Wir hatten schon befürchtet, dass wir ziemlich einsam in Hinterberg bleiben würden.
Vor allem aber gilt mein Dank den zuverlässigen Anpackern Harald DB1MUC, Christian DL1ENZ, und Lukas DG5LW, auf die seit Jahren Verlass ist. Ohne Euch wäre die Aktion nicht möglich gewesen!
DF4MAA,
Vorsitzender des Ortsverbands Erding C25 im DARC


Wartungsarbeiten am Beam von DJ1MV

DJ1MV_Beam20230924_170810k
DJ1MV_Beam20230924_145157k
DJ1MV_Beam20230924_182033k

Fotos: DJ8EW (2),  DB1MUC (1)

Der OV-Erding schärft seine Krallen!

Obwohl schon etwas später im Jahr, wurde endlich (nach langer Schlafenszeit und vielen Stürmen) der Beam bei Fritz, DJ1MV am 25. September wieder in seine ursprüngliche Richtung am Mast gebracht. Durch die Stürme hatten sich Verformungen und Risse an der Mastbefestigung des Beams gebildet.
So hatte der Wind leichtes Spiel, den Beam um 45 Grad zu verdrehen und auf dem Oberlager aufsitzen lassen, wobei dann auch noch ein Spannseil abgerissen ist.
Dank tatkräftiger Unterstützung durch Lothar DJ8EW, Thomas DD1TP und Harald DB1MUC kann der Fritz jetzt wieder gscheit bei jedem Contest mitmischen und der OV Erding ist um eine starke Station reicher.

73, Harald


DK65ERD
Sonderrufzeichen mit Sonder-DOK 65C25
anlässlich 65 Jahre Ortsverband Erding
26.01.2023 bis 25.01.2024

Rufzeicheninhaber  DJ5CL
Erreichbarkeit   dk65erd@raibold.de, 08122/8471397, 0176/60361257, 145.525 MHz
QSL Manager DL3BY, Logformat  ADIF
Ziele:

    • Möglichst hohe Aktivität auf allen Bändern und in allen Betriebsarten
    • Gemeinschaftsaktionen (Fielddays und Conteste [Multi-OP])
    • Öffentlichkeitsarbeit

Stand:  September 2023:

65C25t
image5

Anmeldung Funkbetrieb:

Bei Interesse, selbst mit dem Rufzeichen DK65ERD zu funken, bitte den Rufzeichenverantwortlichen per mail (dk65erd@raibold.de) kontaktieren. Wunschzeitraum und angestrebte Betriebsart angeben. Nach Prüfung, ob Wunschzeitraum noch frei ist, erfolgt Rückmeldung.
Erst nach Freigabe ist Funkbetrieb erlaubt.
Das Logbuch ist digital zu führen. Nach Beendigung der Aktivität ist das ADIF-Log an dk65erd@raibold.de und stefan@dl3by.com zu senden. Andere Logformate werden nicht angenommen!

Sonstiges:
Bilder vom Funkbetrieb, kurze Geschichten, Erlebnisse und besondere highlights sind herzlich willkommen. Nach Freigabe werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
73 de DK65ERD alias DJ5CL, Ingo